Mehr Infos
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Zur Datenschutzerklärung

Überzeugende Vorteile des Drupal Content Management Systems

Open Source CMS und Web Framework

Welches CMS ist das beste?

Das ist eine der häufigsten Fragen, die wir gestellt bekommen. Und sie kann nicht für alle Projekte pauschal beantwortet werden. Aber unter den verschiedenen CMS-Plattformen für mittlere bis grosse Web-Projekte sticht in der Statistik von W3techs Drupal als eine der führenden Optionen hervor. Die Kernmodule von Drupal (CMS, Commerce etc.) bieten unglaublich viel Funktionalitäten „out-of-the-box“. Reichen diese nicht aus, kann aus unzähligen Third-Party-Modulen (40,000+) gewählt werden, welche durch die Drupal Community entwickelt werden oder man schreibt eigene Module mit individuellem Code. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf viele weitere Vorteile, die Drupal bietet und warum es eine ausgezeichnete Wahl für Webprojekte von mittleren bis grossen Unternehmen sein kann.

Drupal Website für Glutz

Dies sind die wichtigsten Vorteile des Drupal CMS

Icon für Open Source

1. Open Source

Drupal ist open source und somit öffentlich zugänglich. Unterstützt durch eine aktive Community von mehr als 45.000 Mitwirkenden und nicht durch ein einzelnes Unternehmen oder einen einzelnen Autor, bietet Drupal seinen Nutzern die kreative Freiheit, innovativ zu sein und Probleme zu lösen - ohne die Beschränkungen durch die Bindung an einen Anbieter.

Icon für robuste Sicherheit

2. Robuste Sicherheit

Sicherheit ist ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl eines CMS. Drupal hat einen ausgezeichneten Ruf in Bezug auf Sicherheit. Die Plattform verfügt über eine aktive Community, die ständig an der Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken arbeitet. Regelmässige Sicherheitsupdates und Patches sorgen dafür, dass Ihre Website vor Bedrohungen geschützt bleibt. Nicht nur der Kern, sondern auch jedes Beitragsmodul und jedes Modul von einer Third Party wird vom Drupal-Sicherheitsteam in einem strikten Review-Prozess auf Herz und Nieren überprüft, bevor es öffentlich freigegeben wird. 

Icon für Skalierbarkeit

3. Flexibilität und Skalierbarkeit

Drupal bietet eine aussergewöhnliche Flexibilität und Skalierbarkeit. Im Gegensatz zu proprietären Content-Management-Systemen, die Ihre Auswahl an Fähigkeiten und Funktionen auf die beschränken, die innerhalb des Ökosystems eines bestimmten Anbieters verfügbar sind, ermöglicht Ihnen Drupal die Anwendung eines Best-of-Breed-Ansatzes. So können Sie die Backend-, Frontend- und Bereitstellungstechnologien wählen, die Ihren individuellen Anforderungen am besten entsprechen. Drupal ermöglicht die Anpassung und Erweiterung Ihrer Website nach Ihren individuellen Anforderungen. Egal, ob es sich um eine kleine Unternehmenswebsite oder eine komplexe Online-Plattform handelt, Drupal kann problemlos mit Ihrem Wachstum und Ihren sich ändernden Bedürfnissen skalieren.

Icon für Content Editor

4. Top UX und viel Freiheiten für Content Editors

Die Admin-User-Interface von Drupal ist sehr einfach zu bedienen, zu konfigurieren und bietet viele Freiheiten für die Content Editors. Bei Bedarf kann es von anderen Drupal-Experten (weiter-)entwickelt werden.​ Der neue CKEDITOR 5 (WYSIWYG - What you see is what you get) vereinfacht die Pflege von Inhalten (Texte, Bilder, usw.). Mit dem Layout Builder setzt Sitewerk einen Stack ein, bei dem mit modularen UI-Blöcken freie Seiten-Layouts gebaut werden können, ohne dass die Agentur dazu gebraucht wird. Dabei ist der Layout Builder so implementiert, dass er Daten strukturiert speichert, wodurch die Performance nicht negativ beeinflusst wird. ​Darüber hinaus bietet Drupal fortschrittliche Funktionen für die Versionierung, die Verwaltung von Medien und die Workflow-Steuerung.

Icon für hohe Performance

5. Hohe Performance (Page Speed - Core Web Vitals)

Drupal ist für seine hohe Performance bekannt und für eine Reihe von Caching-Modulen optimiert. Es wurde entwickelt, um auch bei grossen Datenmengen und hohem Traffic reibungslos zu funktionieren. Mit der richtigen Konfiguration und Optimierung kann Drupal eine schnelle Ladezeit, eine optimierte Bandbreite und eine herausragende Leistung gewährleisten, was zu einer positiven Benutzererfahrung führt.

Icon für Barrierefreiheit

6. Barrierefreiheit (Accessability)

Drupal legt grossen Wert auf Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass Websites für alle Benutzer, einschliesslich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Das Standard-Theme Olivero von Drupal sowie das neue Admin-Theme Claro sind standardmässig zugänglich (WCAG-Standard 2 Level AA), um eine barrierefreie Nutzungserfahrung zu gewährleisten.

Icon für Integration

7. Leichte Integration

Dank der Drupal-Community wurde die Flexibilität von Drupal auf ein höheres Niveau gebracht. Der API-First-Einsatz ermöglicht die Entwicklung von entkoppelten Seiten (Headless) durch die Aktivierung von Modulen, die schon im Drupal-Kern zur Verfügung stehen. Ausserdem hat die Community weitere Module entwickelt, die diese Fähigkeit erweitern ohne grossen Aufwand. Damit lässt Drupal sich leicht in andere Systeme und Technologien integrieren, was es zu einem vielseitigen CMS für eine breite Palette von Anwendungsfällen macht.​ Der Einsatz ermöglicht die Anwendung von Drupal-Backend als Inhaltsquelle, die durch unterschiedliche Frontends angefragt werden kann.

Icon für aktive Community

8. Aktive Community und umfangreiche Modulbibliothek

Drupal verfügt über eine lebendige und engagierte Community von Entwicklern, Designern und Benutzern. Diese Community bietet eine Fülle von Ressourcen, Support und Dokumentationen, die es einfach machen, Antworten auf Fragen zu finden und Hilfe bei der Lösung von Problemen zu erhalten. Die aktive Community trägt auch zur ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung von Drupal bei.

Icon für Suche

9. Indexierung und Suche

Drupal verfügt über eine sehr kräftige Search-API, wodurch man die Indexierung und Suche von Inhalte vornehmen kann. Ein Suchformular ist auch in den Standard-Funktionen von Drupal eingebunden. Die Verbindung mit extern spezialisierten Suchservern wie Solr oder Elasticsearch wird durch die Anwendung von entsprechenden Modulen ermöglicht.

Icon für SEO Freundlichkeit

10. SEO-Freundlichkeit

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Drupal bietet SEO-freundliche Funktionen und ermöglicht es Ihnen, Metadaten, URL-Strukturen und andere wichtige SEO-Elemente einfach zu optimieren. Dies erleichtert es Suchmaschinen, Ihre Website zu indexieren und höher in den Suchergebnissen zu platzieren.

Icon für Mehrsprachigkeit

11. Mehrsprachige Unterstützung

Für globale Unternehmen oder Websites mit einem internationalen Publikum ist die mehrsprachige Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Drupal bietet umfangreiche Funktionen zur Erstellung und Verwaltung mehrsprachiger Websites. Sie können Inhalte nahtlos in verschiedenen Sprachen veröffentlichen und eine lokalisierte Benutzererfahrung bieten.

Icon für module Architektur

12. Module Architektur

Bei Drupal kommt eine module Architektur zum Einsatz, was bedeutet, dass kundenspezifischer Code separat vom „Core“ organisiert wird, was wiederum bedeutet, das Bugfix-Releases und sogar Minor-Upgrades ohne Codeanpassungen durchgeführt werden können.​

«Drupal kann für eine Vielzahl von Website-Projekten verwendet werden, unabhängig von der Branche oder dem spezifischen Anwendungsfall.»

Pavel Grishkevich, Solutions Architect

Einsatzmöglichkeiten von Drupal

Sanitas Troesch Drupal Website

Grundsätzlich kann Drupal für eine Vielzahl von Website-Projekten verwendet werden, unabhängig von der Branche oder dem spezifischen Anwendungsfall.

Corporate Websites

Durch die hohe Flexibilität ist Drupal das ideale CMS für mittlere bis grosse Websites. Als Enterprise-ready CMS, bietet es mit Features wie Publishing Workflows, Versionierung und einem feingranularen Berechtigungssystem eine robuste Grundlage für die Verwaltung von grossen Mengen an Inhalten in unternehmensweiten Umgebungen. Durch die Integration dieser Funktionen ermöglicht Drupal eine effiziente Zusammenarbeit und eine präzise Kontrolle über den Content-Lifecycle, was es zu einer geeigneten Lösung für Unternehmen macht.

Intranets und Digitale Workplaces

Mit Drupal können nebst traditionellen Websites auch Intranets und Digitale Workplaces erstellt werden, was gerade in der New Work Ära von hoher Bedeutung ist. Dabei bietet Drupal die Möglichkeit, massgeschneiderte Funktionen und Workflows zu implementieren, um interne Prozesse und Zusammenarbeit effizient zu unterstützen. Das CMS lässt sich problemlos in die bestehende IT-Infrastruktur und Umsysteme integrieren.

E-Commerce-Websites

Drupal kann als robuste Plattform für den Aufbau von E-Commerce-Websites dienen. Mit Modulen wie Drupal Commerce können Online-Shops mit umfangreichen Funktionen und benutzerdefinierten Anpassungsmöglichkeiten erstellt werden. Da Content und Commerce immer mehr verschmelzen, kann es durchaus Sinn machen, ein CMS mit E-Commerce Fähigkeiten einzusetzen als sich für eine native E-Commerce Lösung wie Magento oder Shopware zu entscheiden.

Community-Plattformen

Drupal ist ideal für die Entwicklung von Community-Websites oder sozialen Netzwerken. Es ermöglicht die Erstellung von Mitgliederprofilen, Foren, Gruppen und anderen sozialen Funktionen.

Unser Angebot

Noch nicht sicher ob Drupal das Richtige CMS ist?